Am Samstagvormittag ließen sich die Jüngeren und Anfänger von Fritz in die Künste der Tierformen einführen. Sie lernten zum Beispiel, wie man mit der Schlange blockt und, wie der Kranich, mit nur einem Streich zu Blocken und anzugreifen. Was zunächst für Verwirrung sorgte löste Fritz mit etwas Unterstützung und mit viel Geduld. Als er später auch die Fortgeschrittenen mit den Techniken überraschte konnte er mit ihnen aber bald noch viel komplexere Kombinationen probieren.
Den Abend liesen die Karateka bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen um am nächsten Tag gestärkt noch genauer auf die Vitalpunkte einzugehen, von denen bereits am Samstag immer wieder die Rede war. Wie wirkungsvoll ein gut getroffener Vitalpunkt wirkt demonstrierte Fritz sehr eindrucksvoll, als sein Schüler mit nur einer kurzen Berührung die Besinnung verlor. Aber er wäre wohl nicht bereits Träger des 7. Dans im Kyusho Jitsu, wenn er nicht auch genau wüsste wie er den Fluss im Körper wieder in Gang setzt. So war der Schüler bald wieder fit und konnte weiter den Ausführungen lauschen.
Das Wochenende war viel zu schnell vorüber, darüber sind sich unsere Trainer einig. Sie haben viel gelernt und hatten großen Spaß beim Lehrgang mit Fritz Oblinger und Olaf Reichelt. Es wurden bereits Verabredungen für weitere gemeinsame Lehrgänge getroffen und spätestens im nächsten Jahr will man sich gern wiedersehen.