
Zanshin Karate Dojo Apolda
Schön, dass du uns gefunden hast. Bei uns lernt ihr Karate-Kampfkunst mit viel Spaß!
Karate ist ein Sport für alle Altersklassen. Ob als Alltagsausgleich, zur Selbstverteidigung oder für die allgemeine Fitness. Der Karatesport ist sehr vielseitig und kann Gesundheit und Wohlbefinden positiv beeinflussen.
Aktuelles
- Änderung MittwochstrainingLiebe Karateka, wie bereits seit einiger Zeit umgestellt bleibt das Training am Mittwoch für alle (Shotokan Gruppe I & II) ab 17 Uhr und wird 90min dauern. Wenn die Schüler der ersten Gruppe nur an den ersten 60min teilnehmen wollen, teilt das bitte den Trainern vor Trainingsbeginn mit. Falls ihr durch die Änderung nicht am„Änderung Mittwochstraining“ weiterlesen
- Zwischenprüfung – die VorbereitungDa wir einige Fragen zum Thema hatten, möchten wir hier versuchen, die häufigsten Fragen zu klären. Ruhe und Disziplin Unsere Erfahrung mit den letzten Prüfungen war, dass die Kinder sehr aufgeregt sind und viele nicht ihre gewohnte Leistung abrufen und zeigen konnten. Manche haben vor lauter Nervosität sogar vergessen, wie Techniken heißen, oder welche Kata„Zwischenprüfung – die Vorbereitung“ weiterlesen
- 1. Vereinsturnier!Auch wenn hier und da ein paar Tränen flossen, so waren es meistens Freudentränen. Mit viel Eifer und Freude haben unsere Karateka beim ersten vereinsinternen Turnier ihr Können gezeigt und alle konnten als Sieger nach Hause gehen. Danke! An alle Karateka, alle Eltern, die die Teilnahme ermöglicht haben und die Helfer, die uns bei der„1. Vereinsturnier!“ weiterlesen
Wichtige Dokumente
Hier findet ihr wichtige Dokumente als PDF-Dateien zum Download.
Trainingszeiten & Trainingsorte
Bitte mindestens 10 Minuten vor Trainingsbeginn in der Sporthalle einfinden. Eltern verabschieden sich bitte vor der Sporthalle.
Bitte bringt ausreichend Getränke mit.
Montag
17:00 – 18:00 Uhr
Goju-Ryu ab 10 Jahre
Trainer: Nasrin
18:30 – 19:30 Uhr
Shotokan III (Fortgeschrittene ab 16 Jahre)
Trainer: Dietmar / Andreas
19:40 – 22:00 Uhr
Freies Training
- Shotokan
- Goju-Ryu
- Selbstverteidigung
Gymnasium „Bergschule“
Dr.-Theodor-Neubauer-Str. 10a
Mittwoch
17:00 – 18:30 Uhr
Shotokan I (Anfänger)
Shotokan II (Fortgeschrittene)
- Kata / Bunkai
- Kihon
- Kumite
- Selbstverteidigung
Trainer: Steven / Nicole
Turnhalle „Am Nussberg“
Buttstädter Straße 61
Donnerstag
17:00 – 19:00 Uhr
Training für Kids ab 6 Jahre
- Shotokan
- Selbstverteidigung
Trainer: Andreas Maudrich
Turnhalle Lessing-Grundschule
Lessingstraße 30
Freitag
17:00 – 18:00 Uhr
Goju-Ryu ab 10 Jahre
Trainer: Nasrin / Lars
18:00 – 19:00 Uhr
Frauenkarate
- Selbstverteidigung
- Goju-Ryu
Trainer: Nasrin / Lars
19:00 – 20:00 Uhr
Fortgeschrittene Erwachsene und Kinder ab 12
- Goju-Ryu
- Shotokan
- Freies Training
- Selbstverteidigung
- Trainer: Nasrin
20:00 – 22:00 Uhr
- Shotokan
- Goju-Ryu
- Freies Training
- Selbstverteidigung
Turnhalle Lessing-Grundschule
Lessingstraße 30
Unsere Trainer
Hier erfahrt ihr, welche Trainer für welches Spezialgebiet zuständig sind.
Unser Verein
Hier könnt ihr uns kontaktieren – ganz allgemein oder gezielt unseren Vorstand, den Schatzmeister sowie die Jugendwartin und die Gleichstellungsbeauftragte. Und in unseren Bildern blättern.
Wir sind Mitglied im Deutschen Karate Verband sowie im Thüringer Karate Verband:


Weitere Partner: