
Zanshin Karate Dojo Apolda
Schön, dass du uns gefunden hast. Bei uns lernt ihr Karate-Kampfkunst mit viel Spaß!
Karate ist ein Sport für alle Altersklassen. Ob als Alltagsausgleich, zur Selbstverteidigung oder für die allgemeine Fitness. Der Karatesport ist sehr vielseitig und kann Gesundheit und Wohlbefinden positiv beeinflussen.
Aktuelles
- Mehr Goju-RyuWährend der Herbstferien findet kein Training statt. Wie gewohnt schließen die Schulen ihre Hallen für den Vereinsbetrieb. Nach den Ferien starten wir mit einem neuen Trainingsplan. Während des Trainings, in der Woche vor den Ferien, werden euch eure Trainer mitteilen ob ihr davon betroffen seid. Wer sich nicht sicher ist (und diese Woche nicht zum … Weiterlesen
- Einladung zum VereinsjugendtagHiermit lädt die Jugendwartin alle Vereinsmitglieder die jünger sind als 18 Jahre zur jährlichen Mitgliederversammlung. Wann: 16. Oktober 2023 – 17:45Uhr – 18:15UhrWo: Turnhalle am Berggymnasium (Trainingsort Montagstraining)Wer: alle Vereinsmitglieder die jünger sind als 18 Jahre Falls ihr nicht am Training teilnehmt, seid bitte ca. 5 Minuten früher da damit Lisa pünktlich beginnen kann. Das … Weiterlesen
- Lehrreiche WeiterbildungAm Samstagvormittag ließen sich die Jüngeren und Anfänger von Fritz in die Künste der Tierformen einführen. Sie lernten zum Beispiel, wie man mit der Schlange blockt und, wie der Kranich, mit nur einem Streich zu Blocken und anzugreifen. Was zunächst für Verwirrung sorgte löste Fritz mit etwas Unterstützung und mit viel Geduld. Als er später … Weiterlesen
Wichtige Dokumente
Hier findet ihr wichtige Dokumente als PDF-Dateien zum Download.
Trainingszeiten & Trainingsorte
Bitte mindestens 15 Minuten vor Trainingsbeginn in der Sporthalle einfinden. Eltern verabschieden sich bitte vor der Sporthalle.
Montag
17:00 – 18:00 Uhr
Goju-Ryu ab 10 Jahre
Trainer: Lars
18:00 – 19:00 Uhr
Goju-Ryu ab 10 Jahre
Trainer: Nasrin / Lars
19:00 – 20:00 Uhr
Shotokan III (Fortgeschrittene ab 16 Jahre)
Trainer: Dietmar / Andreas
20:00 – 22:00 Uhr
Freies Training
- Shotokan
- Goju-Ryu
- Selbstverteidigung
Gymnasium „Bergschule“
Dr.-Theodor-Neubauer-Str. 10a
Mittwoch
16:30 – 17:30 Uhr
Shotokan I (Anfänger)
- Kata / Bunkai
- Kihon
- Kumite
- Selbstverteidigung
Trainer: Steven / Nicole
17:30 – 18:30 Uhr
Shotokan II (Fortgeschrittene)
- Kata / Bunkai
- Kihon
- Kumite
- Selbstverteidigung
Trainer: Steven / Nicole
Turnhalle „Am Nussberg“
Buttstädter Straße 61
Donnerstag
17:00 – 18:00 Uhr
Goju-Ryu (Wettkampfgruppe)
Trainer: Nasrin
18:00 – 19:00 Uhr
Goju-Ryu (Wettkampfgruppe)
Trainer: Nasrin
Turnhalle Lessing-Grundschule
Lessingstraße 30
Freitag
17:00 – 18:00 Uhr
Goju-Ryu ab 10 Jahre
Trainer: Nasrin / Lars
18:00 – 19:00 Uhr
Frauenkarate
- Selbstverteidigung
- Goju-Ryu
- Trainer: Nasrin / Lars
19:00 – 20:00 Uhr
Fortgeschrittene Erwachsene und Kinder ab 12
- Goju-Ryu
- Shotokan
- Freies Training
- Selbstverteidigung
- Trainer: Nasrin
20:00 – 22:00 Uhr
- Shotokan
- Goju-Ryu
- Freies Training
- Selbstverteidigung
Turnhalle Lessing-Grundschule
Lessingstraße 30
Unsere Trainer
Hier erfahrt ihr, welche Trainer für welches Spezialgebiet zuständig sind.
Unser Verein
Hier könnt ihr uns kontaktieren – ganz allgemein oder gezielt unseren Vorstand, den Schatzmeister sowie die Jugendwartin und die Gleichstellungsbeauftragte. Und in unseren Bildern blättern.
Wir sind Mitglied im Deutschen Karate Verband sowie im Thüringer Karate Verband:


Weitere Partner: